Selbsthilfe Wahrnehmungsstörung
Einleitung
Die sieben Sinne
Der Gleichgewichtssinn
Das Fühlen (taktiler Sinn)
Der Körpersinn
Sensorische Integration
Ursachen
Auswirkung
Therapie
Was können Eltern tun
Literatur

Ursachen der Sensorischen Integrations-Störungen

  • Schwangerschaft: Schadeinwirkungen während der Schwangerschaft wie Alkohol, Drogen, andere Gifte, ..
  • Frühgeburt: Besonders bei sehr früh geborene Frühgeburten kommt es sehr häufig zu SI-Störungen.
  • Mehrlingsgeburten
  • Genetische Faktoren: Oft stellt sich bei der Beratung in der Praxis heraus, wenn die Folgen einer unbehandelten SI-Störung im Erwachsenenalter besprochen werden, dass die Eltern genau diese Folgen spüren. Fast immer sind die Väter die Betroffenen. Das deckt sich auch mit dem Wissen, dass 85 % der Betroffenen einer SI-Störung Burschen sind.
  • Reizangebot während der Schwangerschaft: Ist die Mutter während der Schwangerschaft zu langer Bettlägrigkeit gezwungen - z.B. auf Grund einer Erkrankung - ist die Versorgung mit Reizen an den Fötus unterbunden, es kann SI-Schädigungen zur Folge haben.

Die ersten 12 Wochen der Schwangerschaft sind besonders empfindlich für die Entwicklung des Nervensystems.

Voriger - Nächster