![]() Einleitung Die sieben Sinne Der Gleichgewichtssinn Das Fühlen (taktiler Sinn) Der Körpersinn Sensorische Integration Ursachen Auswirkung Therapie Was können Eltern tun Literatur |
Manche Kinder sind irgendwie andersMitschriften nach einem Vortrag in der Gesellschaft für Sensorische Integration ÖsterreichEinleitungIn der Schule und im Kindergarten fallen manche Kinder besonders auf, sie sind vielleicht ungeschickt im Turnen oder Werken, reagieren anders als die anderen Kinder, wirken unaufmerksam oder vielleicht aggressiv. Wurden diese Kinder früher als "schwierig", "Tollpatsche", "schlimme Kinder" bezeichnet, so weiß man heute, dass eine Störung der Wahrnehmungs-Verarbeitung sie dazu bringt und nicht "schlechtes Benehmen". Das Thema der Sensorischen Integrationsstörung ist in Österreich leider nicht so bekannt, wie beispielsweise in den Vereinigten Staaten, wo es umfangreiche Forschungen dazu gibt. Glücklicherweise wird das Wissen darüber auch bei uns immer verbreiteter, vor allem den speziell ausgebildeten Ergotherapeuten und -therapeutinnen ist es zu verdanken, dass die geeigneten Therapien immer öfter angewendet werden. Mit diesen Seiten möchte ich betroffenen Eltern die Möglichkeit geben, sich selbst ein Bild zu machen. Disclaimer
Diese Seiten sind nach dem Besuch des Vortrags entstanden und geben den Wissens- und Informationsstand des Autors wieder. Sie dienen nur zur Information für betroffene Eltern und können nicht zu Ausbildungszwecken herangezogen werden. |
Voriger - Nächster |